1. Allgemeine Geschäftsbedingungen Print-Art
1.1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen über unsere Website und sonstige Einkäufe durch den Verbraucher gemäß § 13 BGB.
Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die übrwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechet werden können.
1.2 Vertragspartner, Vertragsabschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit
TANGO ArgenTina
Christina Roth
Lessingstrasse 1
64646 Heppenheim
Tel.: 0162 2370778
Roth(dot)christina(at)mein(dot)gmx
Die Darstellung der Produkte auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar.
Ein verbindliches Angebot wird mit dem Absenden der Bestellung (durch das Anmeldeformular, eine E-Mail oder eine sonstige Nachricht) abgegeben.
Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt auf dem gleichen Weg wie die Bestellung (bei der Bestellung über das Anmeldeformular über die angegebenen Kontaktdaten) zeitnah nach dem Absenden und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Der Vertrag kommt zustande, sobald die Ware versendet oder übergeben wird.
1.3 Preise und Versandkosten
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten. Die genauen Versandkosten werden auf der Website angezeit.
1.4 Lieferbedingungen
Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands, auf Wunsch auch ins Ausland. Vorraussichtliche Lieferzeiten werden auf der Website angezeigt. Diese sind nicht verbindlich.
Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, behalten wir uns Teillieferungen vor -natürlich ohne zusätzliche Kosten für den Verbraucher.
1.5 Zahlungen
Folgende Zahlungsarten stehen zur Verfügung
- Vorkasse per Überweisung
Die Zahlung ist vor dem Versenden der Ware fällig. Erst nach Eingang der Zahlung wird die Bestellung versendet.
- Zahlung per Rechnung
Die Zahlung ist spätestens 14 Tage nach Erhalt der Rechnung fällig. TANGO ArgenTina behält sich vor, diese Zahlungsart zu verweigern.
- Weitere Zahlungsarten nach Vereinbarung
Die Bezahlung kann entweder durch Bargeldzahlung oder Überweisung auf das Geschäftskonto (IBAN DE21 5095 1469 0000 0602 22) erfolgen.
1.6 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von TANGO ArgenTina.
1.7 Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage nach Erhalt der Ware.
Der Verbraucher muss TANGO ArgenTina gegenüber seinen eindeutigen Entschluss zum Widerruf erklären. Eine Begründung muss nicht enthalten sein.
Nach den Widerruf ist die Ware unverzüglich zurückzugewähren.
Die Kosten der Rücksendung trägt der Verbraucher.
TANGO ArgenTina erstattet die Zahlung innerhalb von 14 Tagen nachdem wir die Ware zurückerhalten oder der Verbraucher den Versand nachweisen kann.
Das Widerrufsrecht gilt nicht für Waren, die nach Sonderwünschen des Verbrauchers hergestellt wurden.
1.8 Gewährleistung und Haftung
Es gelten dei gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Für Schäden haftet TANGO ArgenTina nicht.
1.9 Urheberrechte
Alle Designs, Bilder und Inhalte auf der Website sowie die gelieferten Produkte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Nutzung ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung ist nicht gestattet.
TANGO ArgenTina behält sich das Recht auf die Geschäftsidee vor.
Alle Rechte bleiben bei TANGO ArgenTina bzw. bei den früheren Inhabern der Rechte.
TANGO ArgenTina beachtet die Urheberrechte anderer. Sollte hier eine unwissentliche oder unbekannte Rechtsverletzung aufgetreten sein, bitten wir um Entschuldigung und um eine Nachricht, damit entsprechende Inhalte sofort entfernt bzw. eine andere Einigung getroffen werden kann.
1.10 Streitbeilegung
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist TANGO ArgenTina nicht verpflichtet und nicht bereit.
1.11 Schlussbestimmung und Salvatorische Klausel
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Auch wenn diese Geschäftsbedingungen von TANGO ArgenTina in Teilen bzw. Formulierungen der geltenden Rechtslage nicht, nicht vollständig oder nicht mehr entsprechen, bleiben die anderen Teile bzw. Formulierugen gültig und davon unberührt.